Bei Beginn des Sturms hat Sicherheit oberste Priorität. Spätestens jetzt heißt es für alle: raus aus dem Gewächshaus! Kommt es tatsächlich zu einem Sturmschaden, ist weiterhin Vorsicht geboten. Denn es können nach dem Sturm noch beschädigte oder lose Glasscheiben vom Dach fallen. Stellen Sie also sicher, dass das Gewächshaus erst betreten wird, wenn die Gefahr vorbei.
Sobald das Betreten sicher ist, können Sie mit ersten Maßnahmen den Schaden beheben bzw. gering halten: Dachlöcher provisorisch mit Folien, Stegdoppel- oder OSB-Platten abdichten – so bleiben Kulturen geschützt und Wasserschäden gering. Und markieren Sie bei der Gemüseproduktion ggf. Bereiche, in denen Glasscherben niedergingen. Denn dort dürfen Sie aus Sicherheitsgründen nicht mehr ernten.
Falls Sie feststellen, dass die Zahl der beschädigten Scheiben Ihren Vorrat an Ersatzglas übersteigt, wenden Sie sich direkt an Ihren Glaslieferanten. Und fragen Sie gern auch Kollegen und Kolleginnen, ob sie mit Glasreserven aushelfen können.
Ganz wichtig: Melden Sie den Schaden schnellstmöglich bei uns. Damit wir Ihnen auch schnell helfen können.