
Elf Schülerinnen und Schüler schnupperten bei der Gartenbau-Versicherung in verschiedene Berufsfelder hinein und konnten abschließen im Garten des Spezialversicherers aktiv werden.
Schülerinnen und Schüler lernen in Wiesbaden-Bierstadt interessante Berufsbilder kennen.
Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees: Das ist das Ziel des Girls‘ Day/Boys‘ Day, der in diesem Jahr am 3. April stattfand. Die Gartenbau-Versicherung hat dazu ihre Türen in Wiesbaden-Bierstadt für insgesamt elf Schülerinnen und Schüler geöffnet. Die Mädchen und Jungs haben einen Tag lang in den Arbeitsalltag verschiedener Abteilungen reingeschnuppert und zum Abschluss gemeinsam mit Gärtnerin Gabriele Heymach ein Insektenhotel gebaut.
Aufgeteilt in kleine Gruppen, erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr über das Marketing, das Projektmanagement, die IT, die Personalentwicklung und auch über die Arbeit der Nachhaltigkeitsbeauftragten Anette Raschdorf. „So ein Praxistag bei uns ist besonders interessant, weil wir hier im Hause ja gleich zwei Bereiche miteinander vereinen: den Gartenbau und das Versicherungswesen“, erläutert Marie Bühler von der Personalentwicklung. So zeige sich, wie vielfältig eine Karriere als Gärtner/in oder Gartenbauingenieur/in sein kann. Und umgekehrt, dass man privates Interesse an der Natur beispielsweise auch als IT- oder Marketing-Fachkraft einbringen kann.
Die Mitarbeitenden der Gartenbau-Versicherung haben sich im Vorfeld gern Zeit für die Vorbereitungen dieses Tages genommen, um den Schülerinnen und Schülern einen möglichst umfassenden Einblick in die verschiedenen Berufsfelder geben zu können. Nicht zuletzt möchte die Gartenbau-Versicherung mit ihrem Engagement für den Girls’Day/Boys’Day auch etwas für den Standort Wiesbaden tun. „Als Wiesbadener Unternehmen möchten wir gern einen Beitrag dazu leisten, dass Schülerinnen und Schüler von hier und aus der Umgebung Sicherheit bei der späteren Berufswahl gewinnen“, fasst Marie Bühler zusammen. Alles in allem war es ein erfolgreicher Tag, bei dem alle Beteiligten viel Spaß hatten.